Ausbildung Elektriker (m/w/d) Betriebstechnik

  • St. Vincenz-Krankenhaus GmbH
  • Paderborn, Salzkotten
  • Vollzeit
  • Festanstellung

Willkommen in den St. Vincenz-Kliniken!

Die St. Vincenz-Kliniken verbinden moderne medizinische Versorgung mit einer leistungsstarken technischen Infrastruktur. An unseren Standorten – dem St. Vincenz-Krankenhaus und dem Kinder- und Frauenklinikum St. Louise in Paderborn sowie dem St. Josefs-Krankenhaus in Salzkotten – sorgen engagierte Fachkräfte täglich für einen sicheren und reibungslosen Klinikbetrieb. Dazu gehören auch unsere Elektriker/innen für Betriebstechnik, die mit ihrer Arbeit lebenswichtige Anlagen instand halten und weiterentwickeln.

Zum 01.08.2025 suchen wir dich für eine 

Ausbildung Elektriker (m/w/d) Betriebstechnik

in Vollzeit 

Deine Ausbildung:

Als Elektriker/in für Betriebstechnik bist du ständig unter Strom – im besten Sinne!

Du sorgst dafür, dass unsere modernen Anlagen und Maschinen jederzeit zuverlässig laufen.

In deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst du:

  • Elektroinstallation und Verkabelung: Du lernst, wie elektrische Anlagen und Systeme in Gebäuden und Anlagen installiert und angeschlossen werden. 

  • Anlagen- und Systemtechnik: Du erwirbst grundlegende Kenntnisse über die Funktionsweise und Installation von Maschinensteuerungen, Netzwerken und Automatisierungssystemen. 

  • Wartung und Instandhaltung: Ein weiterer wichtiger Teil der Ausbildung ist die Wartung von Maschinen und Anlagen, um Ausfälle zu verhindern und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern. 

  • Fehlerdiagnose: Elektriker/innen für Betriebstechnik sind in der Lage, Fehler in elektrischen Anlagen zu erkennen und zu beheben, um Betriebsstörungen zu vermeiden.

  • Sicherheitsvorschriften und Normen: Du kennst die geltenden Sicherheitsvorschriften und technischen Normen, um Unfälle und Schäden zu verhindern. 

  • Steuerungs- und Regeltechnik: Du lernst, wie Steuerungs- und Regelgeräte in Maschinen und Anlagen eingebaut und programmiert werden. 


Besonders an deiner Ausbildung:

Die Ausbildung wird im Verbund durchgeführt. Das bedeutet, du absolvierst deine Ausbildung nicht nur in den St.-Vincenz-Kliniken, sondern auch bei unseren Kooperationspartnern. Damit lernst du die ganze Bandbreite des Berufes und vielfältige Einsatzmöglichkeiten kennen. 

Das bringst du mit:

  • Mindestens die mittlere Reife oder einen gleichwertigen Schulabschluss
  • Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
  • Logisches Denken und eine sorgfältige Arbeitsweise

Rahmenbedingungen:

  • Ausbildungsstart: 01.08.2025
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Berufsschule: Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Paderborn.
  • Praxis: Du bist zwei Tage pro Woche in der Berufsschule, an den übrigen Tagen in der praktischen Ausbildung in unseren Abteilungen. 

Ausbildungsvergütung (brutto/monatlich nach TVAöD):

  • 1. Jahr: 1.218,26 €
  • 2. Jahr: 1.268,20 €
  • 3. Jahr: 1.314,02 €

Dafür stehen wir: 

  • Einstieg: Wir empfangen Sie mit einem standardisierten Onboarding-Programm und einem / einer  festen Ansprechpartner/in zu Ihrer Einarbeitung. Ihre Eingruppierung erfolgt nach AVR-Caritas. Außerdem bieten wir etliche Fortbildungen an!
  • Zusammenhalt: Gemeinsam treten wir für unsere Patienten und Patientinnen und eine gute Behandlung an. Außerdem pflegen wir unsere Gemeinschaft mit eigenen Teams beim Fußball, bei Laufveranstaltungen, mit einem Chor und natürlich durch Messen, Feiern und Wallfahrten.
  • Auszeit: 30 Tage Urlaub, gern drei Wochen am Stück nach Absprache im Team, und möglicher erweiterter Sonderurlaub helfen Ihnen, mal so richtig abzuschalten.
  • Sicherheit: Mit einer arbeitgebergeförderten Berufsunfähigkeitsversicherung und der betrieblichen und auf Wunsch einer freiwilligen Altersvorsorge plus einem Zuschuss zum Krankengeld sind Sie für alle Fälle gewappnet.
  • Familie und Beruf: Neben einer betriebsnahen Kindertagesstätte bieten wir auch eine vertrauliche Beratung und Kurse zur Pflege von Angehörigen, damit Sie Familie und Beruf gut geregelt unter einen Hut bringen.
  • Und sonst? Selbstverständlich gibt es ein vergünstigtes Essen in unseren Cafeterien, eine erstklassige Verkehrsanbindung über den öffentlichen Nahverkehr (Jobtickets, Deutschlandticket).

Startklar!

Ruf uns an oder chatte mit uns über WhatsApp.

Manuel Klusenberg, Bereichsleiter Technisches Gebäudemanagement, (05251) 86-1800 

 

Bitte lade Deine Bewerbungsunterlagen hier hoch!

 

Wir freuen uns auf Dich! 

Jetzt bewerben